Wie schleichendes Gift Wie schleichendes Gift (Ja-Magazin/Wohnen/Leben für positive & gesunde Lebenswerte)

Wie schleichendes Gift

Einmal Hölle und zurück: Narzisstischen Missbrauch in Beziehungen überleben und heilen.

Eine Pflichtlektüre für jede Frau!

Narzisstischer Missbrauch ist eine Form der psychischen und emotionalen Gewalt, die für ihre Opfer genauso katastrophal sein kann wie physische Gewalt — und sie kommt weitaus häufiger vor. Narzissten benutzen andere Menschen als Energiequelle, um die eigene innere Leere aufzufüllen. Die Beziehung mit ihnen ist wie schleichendes Gift, das seine Opfer langsam zerstört.

»Wer narzisstischen Missbrauch nicht selbst oder im eigenen Umfeld erlebt hat, vermag sich seine verheerenden Auswirkungen kaum vorzustellen. Für seine Opfer kann er jedoch den Weg in die Katastrophe bedeuten, zu seelischem Leid, chronischen Krankheiten und sogar zum Suizid. Welch ungeheure destruktive Kraft diese Form des Missbrauchs entfesselt, habe ich in meiner zwölf Jahre langen Ehe mit einem extremen Narzissten am eigenen Leib erfahren. An dieser Verbindung wäre ich beinahe zugrunde gegangen«, schreibt Christine Merzeder in ihrem Vorwort.
Ihr Buch ist eine Überlebenshilfe für Betroffene, die auf ihrem eigenen Erleben und den Erfahrungen mit dem Narcissistic Abuse Recovery Program (NARP) basiert, und beschreibt Auswege aus narzisstischem Missbrauch, besonders in Paarbeziehungen.

Dr. phil. Christine Merzeder lehrte Gerontologie und Gesundheitswissenschaften und ist in diesem Bereich eine international renommierte Referentin, Beraterin und Dozentin. In ihrer Ehe erlebte sie extremen narzisstischen Missbrauch, dessen Folgen sie überwunden und geheilt hat. Sie ist international als Geschäftsfrau tätig.