Einige Adressen für Ihr soziales Engagement Einige Adressen für Ihr soziales Engagement (Ja-Magazin/Wohnen/Leben für positive & gesunde Lebenswerte)

Einige Adressen für Ihr soziales Engagement

Manchmal gibt diesen Moment, in dem uns bewusst wird, dass wir uns zu wenig um unsere Mitmenschen kümmern.
Dabei braucht es nur einen kleinen Schritt, um Gutes zu tun - und die richtige Anlaufstelle für unser Engagement.

Wir haben für Sie recherchiert, bei welchen Organisationen Sie sich sozial oder in Form von Geld- und/oder Sachspenden engagieren können und somit Leuten in Not eine große Freude bereiten.


Frauenhaus Wien

Der Verein Wiener Frauenhäuser ist ein eigenständiger, selbstverwalteter und unabhängiger Verein. Er besteht aus den vier Wiener Frauenhäusern, die misshandelten und bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz und Hilfe bieten sowie einer Beratungsstelle für Frauen und einem Übergangswohnbereich. Sie können das Frauenhaus Wien am besten in Form von Sach- oder Geldspenden unterstützen.

Verein Wiener Frauenhäuser
Amerlingstrasse 1
1060 Wien
Tel. 01/485 30 30
verein@frauenhaeuser-wien.at
www.frauenhaeuser-wien.at
Spendenkontonummer: 100 100 575 70
Bankleitzahl: 14000
Bank: BAWAG


SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf ist eine nichtstaatliche, unabhängige und überkonfessionelle Organisation, die in 133 Ländern aktiv ist. In Österreich hilft SOS-Kinderdorf seit über 60 Jahren verlassenen Kindern und bedürftigen Familien.
SOS-Shop: Geschenke mit Mehrwert Ob Billets, Kalender, Kinderbilder oder dekorative Fliesen: Im Online-
Shop des Kinderdorfes können Sie Geschenke mit Mehrwert bestellen und Gutes tun.
http://www.sos-kinderdorf.at/wie-siehelfen-koennen/spenden/sos-kinderdorfprodukte

Zusätzlich können Sie das SOS-Kinderdorf unterstützen, indem Sie Pate werden, Ihre eigene Spendenaktion ins Leben rufen oder einem bestimmten Kinderdorf einen Ausflug schenken und mit den Kindern sowie deren Begleitern einen Tag gemeinsam verbringen.

SOS-Kinderdorf Österreich
Stafflerstraße 10a,
6020 Innsbruck
Tel: 0512 580 101
willkommen@sos-kinderdorf.at
www.sos-kinderdorf.at
Spendenkontonummer: 100 354 470
Bankleitzahl: 16000
Bank: BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg)
IBAN:AT671600000100354470
BIC: BTVAAT22


Caritas

Caritas Betreuungszentrum Gruft
Seit mehr als 25 Jahren ist die „Gruft" Wiens wohl die bekannteste Caritas-Einrichtung für Obdachlose. Sie bietet
Menschen, die auf der Straße stehen, einen sicheren Zufluchtsort und vor allem menschliche Wärme. Betroffene erhalten in der Gruft ein warmes Essen, einen Platz zum Schlafen, saubere Kleidung und die Möglichkeit zu duschen. Außerdem werden Beratung und Betreuung sowie medizinische und therapeutische Hilfestellungen
geboten.
Sie können die Gruft nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch mit Sachspenden wie Lebensmittel und Kleidung.

Kochen für die Gruft
Bei dieser Initiative handelt es sich um einen Mix aus Spaß am Kochen verbunden mit einem sozialen Anliegen: Kochgruppen bringen die Zutaten selber mit, schwingen direkt in der gut ausgestatteten Küche der Gruft die Kochlöffel, teilen das Essen aus und leisten so aktive kulinarische Hilfe für die Gruft. Gekocht wird entweder vormittags ab 10 Uhr für das Mittagessen um 12.45 oder ab 16 Uhr für das Abendessen um 19 Uhr. Bei Interesse
kontaktieren Sie kochenfuerdiegruft@caritas-wien.at

Caritas Gruft
Betreuungszentrum für Obdachlose
Barnabitengasse 12a
A-1060 Wien
Tel. 01/ 587 87 54 10
gruft@caritas-wien.at
www.gruft.at
Spendenkontonummer: 404 050 050
Bankleitzahl: 31.000
Bank RBI
IBAN: AT163100000404050050
BIC: RZBAATWW
Kennwort: Gruft


Projekt „Besuchsdienst & Begleitung von SeniorInnen im privaten Umfeld", Raum Graz

Bei diesem Projekt sind freiwillige MithelferInnen gefragt, um mit SeniorInnen, die noch zu Hause leben, Zeit zu verbringen, gemeinsam zu essen und spazieren zu gehen und Gespräche zu führen.
Melden Sie sich unter freiwillige@caritassteiermark.at an und lindern Sie die Einsamkeit älterer Menschen!


Lerncafés

Nicht alle Kinder - ob mit oder ohne Migrationshintergrund - können die Schule und die ihnen gestellten Hausaufgaben ohne Hilfe bewältigen. Daher leisten freiwillige MitarbeiterInnen der Caritas diesen Schülern gezielte Hilfestellung bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Schularbeiten und vermitteln ihnen Freude am Lernen. Möchten auch Sie Kinder einen Schritt näher zum Lernerfolg führen?
Dann kontaktieren Sie das jeweilige Lerncafé Ihres Bundeslandes, momentan gibt es davon 27 österreichweit.
www.caritas.at/hilfe-einrichtungen/lerncafes


Schenken mit Sinn

Über den Caritas Online Shop http://shop.caritas.at können Sie Ihre Lieben mit sinnvollen Geschenken überraschen, wie z. B. tollen tag.werk-Taschen. Zusätzlich können Sie auch Menschen in Not mit einem Babypaket oder einer Schuljause unterstützen. Als Unternehmen hinterlassen Sie bleibenden Eindruck, indem Sie
im Namen Ihrer KundInnen, Geschäftspartner oder MitarbeiterInnen ärmeren Leuten Mangos oder Esel schenken.


Aufrunden bitte!

Seit September können Kundinnen und Kunden an den Kassen von Billa, Merkur, Penny, Bipa und Sutterlüty mit den Worten „Aufrunden bitte" benachteiligten Menschen in ganz Österreich helfen.
Und so funktioniert die Aktion: Einfach die Kaufsumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden und damit Hilfsprojekte in Österreich unterstützen.
www.aufrunden.at


Pro mente Oberösterreich

Pro mente OÖ ist an 200 Standorten in ganz OÖ vertreten und der größte Ansprechpartner für alle psychosozialen
Themenstellungen in OÖ. Der Verein betreut jährlich mehr als 32.000 Menschen und hilft ihnen bei der berufl ichen Integration sowie bei der Handhabung ihres täglichen Lebens.
Sie können Pro mente in Form von Möbelspenden für die Wohnhäuser unterstützen oder auch ehrenamtliche Laienhelfer werden.
Das bedeutet, dass Sie sich in Ihrer Freizeit um Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen kümmern und mit ihnen Spaziergänge machen, miteinander Einkäufe erledigen, gemeinsam Kaffee trinken etc.

Spendenkontonummer: 00900006132
Bankleitzahl: 20320
IBAN: AT982032000900006132
BIC: ASPKAT2LXXX


Arge Sozial Möbellager Villach

Das ARGE SOZIAL Möbellager bietet Arbeitstrainingsplätze für Langzeitarbeitslose und MindestsicherungsempfängerInnen und ist für viele eine Brücke in die Erwerbstätigkeit. Das Angebot des Möbellagers reicht von Gebrauchtmöbelverkauf, Reparaturarbeiten bis zu Entrümpelungen und Wohnungsräumungen.
Sie wissen nicht wohin mit Ihren alten Möbeln?
Schenken Sie sie doch der Arge Sozial!

Telefonische Terminvereinbarung:
04242/432034
via E-Mail: arge@arge-sozial-villach.at
Öfffnungszeiten: Montag - Donnerstag
von 9:00 - 12:00 und von 14:00 - 16:00,
Freitag von 9:00-12:00.

Wir haben für Sie recherchiert, bei welchen Organisationen Sie sich sozial oder in Form von Geld- und/oder Sachspenden engagieren können und somit Leuten in Not eine große Freude bereiten.


Frauenhaus Wien

Der Verein Wiener Frauenhäuser ist ein eigenständiger, selbstverwalteter und unabhängiger Verein. Er besteht aus den vier Wiener Frauenhäusern, die misshandelten und bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz und Hilfe bieten sowie einer Beratungsstelle für Frauen und einem Übergangswohnbereich. Sie können das Frauenhaus Wien am besten in Form von Sach- oder Geldspenden unterstützen.

Verein Wiener Frauenhäuser
Amerlingstrasse 1
1060 Wien
Tel. 01/485 30 30
verein@frauenhaeuser-wien.at
www.frauenhaeuser-wien.at
Spendenkontonummer: 100 100 575 70
Bankleitzahl: 14000
Bank: BAWAG


SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf ist eine nichtstaatliche, unabhängige und überkonfessionelle Organisation, die in 133 Ländern aktiv ist. In Österreich hilft SOS-Kinderdorf seit über 60 Jahren verlassenen Kindern und bedürftigen Familien.
SOS-Shop: Geschenke mit Mehrwert Ob Billets, Kalender, Kinderbilder oder dekorative Fliesen: Im Online-
Shop des Kinderdorfes können Sie Geschenke mit Mehrwert bestellen und Gutes tun.
http://www.sos-kinderdorf.at/wie-siehelfen-koennen/spenden/sos-kinderdorfprodukte

Zusätzlich können Sie das SOS-Kinderdorf unterstützen, indem Sie Pate werden, Ihre eigene Spendenaktion ins Leben rufen oder einem bestimmten Kinderdorf einen Ausflug schenken und mit den Kindern sowie deren Begleitern einen Tag gemeinsam verbringen.

SOS-Kinderdorf Österreich
Stafflerstraße 10a,
6020 Innsbruck
Tel: 0512 580 101
willkommen@sos-kinderdorf.at
www.sos-kinderdorf.at
Spendenkontonummer: 100 354 470
Bankleitzahl: 16000
Bank: BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg)
IBAN:AT671600000100354470
BIC: BTVAAT22


Caritas

Caritas Betreuungszentrum Gruft
Seit mehr als 25 Jahren ist die „Gruft" Wiens wohl die bekannteste Caritas-Einrichtung für Obdachlose. Sie bietet
Menschen, die auf der Straße stehen, einen sicheren Zufluchtsort und vor allem menschliche Wärme. Betroffene erhalten in der Gruft ein warmes Essen, einen Platz zum Schlafen, saubere Kleidung und die Möglichkeit zu duschen. Außerdem werden Beratung und Betreuung sowie medizinische und therapeutische Hilfestellungen
geboten.
Sie können die Gruft nicht nur finanziell unterstützen, sondern auch mit Sachspenden wie Lebensmittel und Kleidung.

Kochen für die Gruft
Bei dieser Initiative handelt es sich um einen Mix aus Spaß am Kochen verbunden mit einem sozialen Anliegen: Kochgruppen bringen die Zutaten selber mit, schwingen direkt in der gut ausgestatteten Küche der Gruft die Kochlöffel, teilen das Essen aus und leisten so aktive kulinarische Hilfe für die Gruft. Gekocht wird entweder vormittags ab 10 Uhr für das Mittagessen um 12.45 oder ab 16 Uhr für das Abendessen um 19 Uhr. Bei Interesse
kontaktieren Sie kochenfuerdiegruft@caritas-wien.at

Caritas Gruft
Betreuungszentrum für Obdachlose
Barnabitengasse 12a
A-1060 Wien
Tel. 01/ 587 87 54 10
gruft@caritas-wien.at
www.gruft.at
Spendenkontonummer: 404 050 050
Bankleitzahl: 31.000
Bank RBI
IBAN: AT163100000404050050
BIC: RZBAATWW
Kennwort: Gruft


Projekt „Besuchsdienst & Begleitung von SeniorInnen im privaten Umfeld", Raum Graz

Bei diesem Projekt sind freiwillige MithelferInnen gefragt, um mit SeniorInnen, die noch zu Hause leben, Zeit zu verbringen, gemeinsam zu essen und spazieren zu gehen und Gespräche zu führen.
Melden Sie sich unter freiwillige@caritassteiermark.at an und lindern Sie die Einsamkeit älterer Menschen!


Lerncafés

Nicht alle Kinder - ob mit oder ohne Migrationshintergrund - können die Schule und die ihnen gestellten Hausaufgaben ohne Hilfe bewältigen. Daher leisten freiwillige MitarbeiterInnen der Caritas diesen Schülern gezielte Hilfestellung bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Schularbeiten und vermitteln ihnen Freude am Lernen. Möchten auch Sie Kinder einen Schritt näher zum Lernerfolg führen?
Dann kontaktieren Sie das jeweilige Lerncafé Ihres Bundeslandes, momentan gibt es davon 27 österreichweit.
www.caritas.at/hilfe-einrichtungen/lerncafes


Schenken mit Sinn

Über den Caritas Online Shop http://shop.caritas.at können Sie Ihre Lieben mit sinnvollen Geschenken überraschen, wie z. B. tollen tag.werk-Taschen. Zusätzlich können Sie auch Menschen in Not mit einem Babypaket oder einer Schuljause unterstützen. Als Unternehmen hinterlassen Sie bleibenden Eindruck, indem Sie
im Namen Ihrer KundInnen, Geschäftspartner oder MitarbeiterInnen ärmeren Leuten Mangos oder Esel schenken.


Aufrunden bitte!

Seit September können Kundinnen und Kunden an den Kassen von Billa, Merkur, Penny, Bipa und Sutterlüty mit den Worten „Aufrunden bitte" benachteiligten Menschen in ganz Österreich helfen.
Und so funktioniert die Aktion: Einfach die Kaufsumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden und damit Hilfsprojekte in Österreich unterstützen.
www.aufrunden.at


Pro mente Oberösterreich

Pro mente OÖ ist an 200 Standorten in ganz OÖ vertreten und der größte Ansprechpartner für alle psychosozialen
Themenstellungen in OÖ. Der Verein betreut jährlich mehr als 32.000 Menschen und hilft ihnen bei der berufl ichen Integration sowie bei der Handhabung ihres täglichen Lebens.
Sie können Pro mente in Form von Möbelspenden für die Wohnhäuser unterstützen oder auch ehrenamtliche Laienhelfer werden.
Das bedeutet, dass Sie sich in Ihrer Freizeit um Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen kümmern und mit ihnen Spaziergänge machen, miteinander Einkäufe erledigen, gemeinsam Kaffee trinken etc.

Spendenkontonummer: 00900006132
Bankleitzahl: 20320
IBAN: AT982032000900006132
BIC: ASPKAT2LXXX


Arge Sozial Möbellager Villach

Das ARGE SOZIAL Möbellager bietet Arbeitstrainingsplätze für Langzeitarbeitslose und MindestsicherungsempfängerInnen und ist für viele eine Brücke in die Erwerbstätigkeit. Das Angebot des Möbellagers reicht von Gebrauchtmöbelverkauf, Reparaturarbeiten bis zu Entrümpelungen und Wohnungsräumungen.
Sie wissen nicht wohin mit Ihren alten Möbeln?
Schenken Sie sie doch der Arge Sozial!

Telefonische Terminvereinbarung:
04242/432034
via E-Mail: arge@arge-sozial-villach.at
Öfffnungszeiten: Montag - Donnerstag
von 9:00 - 12:00 und von 14:00 - 16:00,
Freitag von 9:00-12:00.