Verein Grenzenlos St. Andrä-Wördern Verein Grenzenlos St. Andrä-Wördern (Ja-Magazin/Wohnen/Leben für positive & gesunde Lebenswerte)

Verein Grenzenlos St. Andrä-Wördern

Grenzenlos St. Andrä-Wördern unterstützt seit mehr als zehn Jahren Asylwerbende aus dem ÖJAB-Flüchtlingsheim in Greifenstein und verbindet Menschen unterschiedlicher Herkunft bei kulturellen und sozialen Aktivitäten vom Kochen über Sport bis hin zum Spielen und vieles mehr.

Mit der Organisation von Deutschkursen im Heim kam es zu vielerlei sozialen Aktivitäten, viele Freundschaften sind daraus entstanden.
Unser Wunsch ist, unsere Erfahrungen und unser Wissen an Interessierte in anderen Gemeinden in Österreich weiterzugeben und so das Zusammenleben zwischen den Neuen und den Alteingesessenen zu stärken. Wir glauben, dass unsere Erfahrungen auch für andere Situationen, Regionen und Menschen nützlich sein können.
Haben Sie keine Angst vor den Asylwerbenden! Der Großteil der Flüchtlinge lebt in Österreich recht isoliert und ist dankbar für kleine Aufmerksamkeiten.


Es ist einfacher, wenn wir selber gut vernetzt sind und bereit sind, Neues zu lernen.

Der Umgang mit Menschen aus anderen Ländern, die noch dazu in einer prekären Situation sind, ist nicht einfach mit ein paar Worten erklärt. Am wichtigsten ist es, in Respekt und Wertschätzung auf Menschen zuzugehen, egal ob sie von hier sind oder von woanders. So ist Offenheit und Begegnung möglich. Und das führt zu einem gegenseitigen Lernen und Austausch, der für alle Beteiligten fruchtbar sein kann.
Machen Sie Ihre Aktivitäten öffentlich, Ihre Wärme und Solidarität zieht vielleicht Kreise und breitet sich aus. Mehr Menschen haben dadurch die Möglichkeit, sich auch zu engagieren.
Das Beispiel St. Andrä-Wördern zeigt, dass Vielfalt und interkulturelle Begegnungen in der Gemeinde die Lebensqualität verbessern können und Freude für alle Beteiligten schaffen!


Verein Grenzenlos St. Andrä-Wördern
Josef-Karner-Platz 1
3423 St. Andrä-Wördern
office@grenzenloskochen.at
www.grenzenlos.or.at